Verbundwerkstoff

Verbundwerkstoff
Ver|bụnd|werk|stoff 〈m. 1; Tech.〉 Werkstoff, der aus zwei od. mehreren unterschiedlichen Materialien besteht, z. B. Fasern, Kunststoff, Metall, Keramik

* * *

Ver|bụnd|werk|stoff; Syn.: Kompositwerkstoff: Sammelbez. für einen Werkstoff aus mindestens zwei verschiedenartigen Materialien, die so miteinander verbunden werden, dass nicht nur die spezif. Eigenschaften der Komponenten erhalten bleiben, sondern neuartige Stoffqualitäten in Erscheinung treten können. Nach Form u. Anordnung der verstärkenden Komponente unterscheidet man haupts. Faser-Verbundwerkstoffe (z. B. faserverstärkte Kunststoffe), Teilchen-Verbundwerkstoffe (z. B. Cermets, Hartmetalle) u. Schicht-Verbundwerkstoffe (z. B. Laminate).

* * *

Ver|bụnd|werk|stoff, der (Technik):
Kompositwerkstoff.

* * *

Ver|bụnd|werk|stoff, der (Technik): Kompositwerkstoff.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbundwerkstoff — Kohlenstofffasermatte Kohlefaser im Vergleich zu einem menschlichen Haar …   Deutsch Wikipedia

  • Sandwichtechnik (Verbundwerkstoff) — Der Begriff Sandwichtechnik bezeichnet das schichtweise Zusammenfügen von Werkstoffen zu einem Verbund. Die so entstehenden Sandwichelemente sind tragende Bauteile und werden für Fassaden und Dachkonstruktionen im Bauwesen eingesetzt. Sie geben… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallmatrix-Verbundwerkstoff — Metallmatrix Verbundwerkstoffe (engl. metal matrix composites, MMC) bestehen aus einer zusammenhängenden Metallmatrix mit einer diskontinuierlichen keramischen oder organischen Verstärkung in ihrem Inneren, häufig in Form von Fasern oder Whiskern …   Deutsch Wikipedia

  • Naturfaser-Verbundwerkstoff — Türinnenverkleidung aus hanffaserverstärktem Kunststoff (Matrix Polyethylen PE) Naturfaserverstärkter Kunststoff, kurz NFK, ist ein Faser Kunststoff Verbund aus einem Kunststoff (z. B. Polyesterharz, Epoxidharz oder Polyamid) und Naturfasern …   Deutsch Wikipedia

  • Asbestzement — Verbundwerkstoff aus mit Asbestfasern armiertem Zement; bei der Herstellung von Dachplatten, Tafeln, Rohren, Wellplatten u. a. wird die Asbestfaser ersetzt durch synthetische Armierungsfasern. Siehe Faserzement …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Faserzement — Verbundwerkstoff aus mit Fasern armiertem Zement, der in unerhärtetem Zustand beliebig formbar, im erhärteten Zustand form und witterungsbeständig ist. Als Armierungsfasern werden synthetische organische Fasern verwendet. Faserzement ist ein… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Delta 2 — Eine Delta II 7925 mit der Raumsonde Deep Impact auf der Startrampe …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbeton — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferrozement — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Monierbeton — Stahlbetonbrückenpfeiler mit Bewehrung und fertig betoniert Stahlbeton, ein künstlicher Baustoff im Stahlbetonbau, ist ein Verbundwerkstoff aus den beiden Komponenten Beton und Bewehrungsstahl. Ein Verbund beider Komponenten entsteht durch die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”